Ein Signaturblock (oft abgekürzt als Signatur oder einfach Sig) ist ein personalisierter Textblock, der automatisch am Ende einer E-Mail-Nachricht, eines Usenet-Artikels oder eines Forumsbeitrags angefügt wird.
Geschäftsverkehr
Mit der Zunahme des E-Mail-Verkehrs sah sich der Gesetzgeber im Sinne einer Rechtssicherheit für die beteiligten Seiten zum Handeln veranlasst. Pflichtangaben laut dem Gesetz über elektronische Handels- und Genossenschaftsregister sind:
- Bezeichnung der Firma
- Ort der Handelsniederlassung
- Registergericht
- Handelsregisternummer
- Geschäftsführer
- Vorstandsmitglieder
- Aufsichtsratsvorsitzender
Form
Etablierte Konvention ist, eine Signatur durch einen Signaturtrenner vom Nachrichtentext abzutrennen. Dieser kann aus 1-n Leerzeilen oder einer Linie bestehen - oder einer Kombination. Die Signatur kann auch durch abweichende Schriftfarbe oder Schriftgröße abggrenzt werden. Eine formale Vorschrift besteht nicht.
Die früher übliche Beschränkung der Länge der Signatur auf 4 Zeilen à 80 Zeichen ist heute überholt. Sie wurde damals mit den hohen Verbindungskosten und den niedrigen Übertragungsraten begründet.
Automatismus
Die meisten E-Mail-Clients, darunter Mozilla Thunderbird, Opera Mail, Microsoft Outlook, Outlook Express und Eudora, können so konfiguriert werden, dass sie automatisch eine E-Mail-Signatur an jede neue Nachricht anhängen. Eine verkürzte Form eines Signaturblocks (manchmal auch als „Signaturzeile“ bezeichnet), die nur den eigenen Namen enthält, kann verwendet werden, um einfach das Ende einer Nachricht oder einer Antwort zu kennzeichnen. Die meisten E-Mail-Server können so konfiguriert werden, dass sie Signaturen an alle ausgehenden Nachrichten anhängen.